- Grundpflege (An- und Auskleiden, Körperpflege, Hilfe beim Essen)
- Medizinische Behandlungspflege (Spritzen und Verabreichen von Medikamenten, Wundversorgung, Messen von Blutdruck und -zucker, postoperative Betreuung nach ambulanten Eingriffen etc.)
- Wir sehen uns als flexibles Bindeglied zwischen Patient und Arzt und kümmern uns um Ihre Rezepte, Verordnungen und Medikamente.
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigen der Wohnung und der Wäsche, Einkaufen und Begleitung zum Einkauf, Zubereiten der Mahlzeiten)
- Betreuung von Demenzkranken
- Beratung und Information zu Fragen der Pflege, Pflegeversicherung
- Anleitung pflegender Angehöriger zu Hause
- Antragstellung bei den Kostenträgern
- Psychosoziale Betreuung
- Beratungsgespräch (Pflegeeinsatz gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI)
Was uns auszeichnet:
- Qualifizierte, fürsorgliche und freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Zuverlässigkeit in der Terminabsprache, Kontinuität und Flexibilität
- Über 25 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege
- Wann sind wir für Sie da?
- Der Umfang der Pflege und die Einsatzzeiten richten sich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen. Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!
- Je nach ärztlicher Verordnung auch mehrmals täglich
- Auch am Wochenende und an Feiertagen
- In Notfällen auch nachts (24-Stunden-Service-Telefon mit Rufbereitschaft)
Tagespflege
In unserer Tagespflege bieten wir insbesondere durch geronto-psychiatrische Betreuung unseren Kunden eine sinnvolle Beschäftigung zur Aufrechterhaltung der Eigenständigkeit, der Bewegungsfähigkeit und des geistigen Vermögens.
Unsere Kunden erfahren durch den Besuch in der Tagespflege einen strukturierten, weitgehend selbst gestalteten Tagesablauf.
- abwechslungsreiche und fördernde Beschäftigungsmöglichkeiten
- Spaziergänge und Bewegungsübungen zur Förderung der Koordinationsfähigkeit und der Beweglichkeit
- Ausflüge in die nähere Umgebung von Salzgitter und Wolfenbüttel
- Vorlesen zum Erhalt des Konzentrationsvermögens
- diverse Spiele zur Förderung der Kommunikation, der Erinnerungsfähigkeit und der geistigen Fitness (z. B. Ratespiele, Sprichwortbox, Fotokiste, Vertellekes)
- Verbesserung der Motorik durch Aktivitäten wie Kuchen backen und Gestecke basteln
Die Finanzierung erfolgt mit Hilfe der Pflegekassen.
Gern beraten wir Sie in einem ausführlichen Gespräch.
Zum Kennenlernen unserer Einrichtung bieten wir unseren Gästen kostenfreie „Schnuppertage“ an.